Tom BRUNS
2004-10-23 17:04:15 UTC
Hallo,
Ich erhalte seit kurzem fast täglich Spam mit allem möglichen Mist mit
jeweils einer Freenet-Adresse als gefaktem Absender und inverz.org Link zum
Austragen.
In einigen dieser Emails steht auch mein Name und Wohnort, so daß diese
Daten von irgendeiner Firma inklusive meinem Profil weitergegeben worden
sein müssen.
Wie werde ich diesen Scheißdreck wieder los? Über Freenet wurde ja offenbar
gar nicht versandt.
Ich könnte auf freenet.de filtern, finde ich aber nicht so optimal, da auch
mal jemand bei Ebay etc. dort eine Adresse haben könnte.
Unnötig zu sagen: ***@gmx.de ist natürlich nicht meine tatsächliche
Adresse.
Tom
Return-Path: <***@freenet.de>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to ***@gmx.de
Received: (qmail 8991 invoked by uid 65534); 23 Oct 2004 00:26:57 -0000
Received: from mout1.freenet.de (EHLO mout1.freenet.de) (194.97.50.132)
by mx0.gmx.net (mx007) with SMTP; 23 Oct 2004 02:26:57 +0200
Received: from [194.97.50.144] (helo=mx1.freenet.de)
by mout1.freenet.de with esmtpa (Exim 4.43)
id 1CL9kC-0003hE-80
for ***@gmx.de; Sat, 23 Oct 2004 02:26:52 +0200
Received: from p508b61a5.dip.t-dialin.net ([80.139.97.165] helo=tester)
by mx1.freenet.de with esmtpa (ID pc-***@freenet.de) (Exim 4.42 #1)
id 1CL9kB-0001lG-Oi
for ***@gmx.de; Sat, 23 Oct 2004 02:26:52 +0200
To: <***@gmx.de>
From: "Koenig M." <***@freenet.de>
Organization: PC - Compact LA.
Subject:
=?iso-8859-1?Q?_Fuer_9,95_EUR_Bahnfahren_so_oft_Sie_wollen._Streckentipp_von_M=FCnchen_nach_Bonn_.?=
Date: Sat, 23 Oct 2004 00:08:34 +0200
Message-Id: <***@freenet.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
Ich erhalte seit kurzem fast täglich Spam mit allem möglichen Mist mit
jeweils einer Freenet-Adresse als gefaktem Absender und inverz.org Link zum
Austragen.
In einigen dieser Emails steht auch mein Name und Wohnort, so daß diese
Daten von irgendeiner Firma inklusive meinem Profil weitergegeben worden
sein müssen.
Wie werde ich diesen Scheißdreck wieder los? Über Freenet wurde ja offenbar
gar nicht versandt.
Ich könnte auf freenet.de filtern, finde ich aber nicht so optimal, da auch
mal jemand bei Ebay etc. dort eine Adresse haben könnte.
Unnötig zu sagen: ***@gmx.de ist natürlich nicht meine tatsächliche
Adresse.
Tom
Return-Path: <***@freenet.de>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to ***@gmx.de
Received: (qmail 8991 invoked by uid 65534); 23 Oct 2004 00:26:57 -0000
Received: from mout1.freenet.de (EHLO mout1.freenet.de) (194.97.50.132)
by mx0.gmx.net (mx007) with SMTP; 23 Oct 2004 02:26:57 +0200
Received: from [194.97.50.144] (helo=mx1.freenet.de)
by mout1.freenet.de with esmtpa (Exim 4.43)
id 1CL9kC-0003hE-80
for ***@gmx.de; Sat, 23 Oct 2004 02:26:52 +0200
Received: from p508b61a5.dip.t-dialin.net ([80.139.97.165] helo=tester)
by mx1.freenet.de with esmtpa (ID pc-***@freenet.de) (Exim 4.42 #1)
id 1CL9kB-0001lG-Oi
for ***@gmx.de; Sat, 23 Oct 2004 02:26:52 +0200
To: <***@gmx.de>
From: "Koenig M." <***@freenet.de>
Organization: PC - Compact LA.
Subject:
=?iso-8859-1?Q?_Fuer_9,95_EUR_Bahnfahren_so_oft_Sie_wollen._Streckentipp_von_M=FCnchen_nach_Bonn_.?=
Date: Sat, 23 Oct 2004 00:08:34 +0200
Message-Id: <***@freenet.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)