Discussion:
Entwickelt sich Kundenserver.de zum Spam-Problem?
(zu alt für eine Antwort)
Florian L. Klein
2004-10-19 12:10:19 UTC
Permalink
Sorry für die deutliche Überschrift, aber irgendwann muss man das Kind
beim Namen nennen. Bestimmt hat jeder, der sich wegen Spam an
Kundenserver gewandt hat, bereits die Erfahrung gemacht, dass er gemäß
Antwort fast immer der Einzige ist, der sich beschwert hat, und man
darum bittet, die Adressen zum Austragen an den Kunden weitergeben zu
dürfen.

Seit etwa ein zwei Tagen sind über 1000 Zustellversuche seitens
moutng.kundenserver.de (verschiedene IPs) mit konstanter Sender-Domain
"aadia.de" eingegangen. Die Zieladressen stammen offenbar von einer CD
und bestehen aus geratenen Localparts an Spamtrap-Subdomains. Angenommen
habe ich bisher nichts, und dank SMTP-Code 450 (Greylisting-Versuch)
bleibt das Ganze auch schön brav in der Queue des Absenders liegen.
Vielleicht gebe ich irgendwann 550 und lasse alles auf einmal bouncen.

Natürlich könnte ich wie immer an abuse at kundenserver.de, allerdings
weiß ich schon jetzt, dass ich mal wieder der Einzige bin, der diesen
Stuss bekommt. Kundenserver.de stufe ich zwar durchaus als Whitehat ein,
allerdings scheinen einige der Abuse-Mitarbeiter oder zumindest deren
"Empfangsdame" eine Merkbefreiung zu benötigen.

Irgendwelche Lösungsvorschläge, außer dass irgendwann jemand von SPEWS
oder gar Spamhaus via Kundenserver.de bespammt wird und später das
entsprechende Blacklisting im Heiseforum für Popcornkonsum sorgt?

/.
DocSnyder.
--
Friss, Spammer: <***@swf2fla.biz> <***@swf2fla.biz> <***@swf2fla.biz>
<***@swf2fla.biz> <***@swf2fla.biz> <***@swf2fla.biz> <***@swf2fla.biz>
<***@swf2fla.biz> <***@swf2fla.biz> <***@swf2fla.biz>
<***@swf2fla.biz> <***@swf2fla.biz> <***@swf2fla.biz>
Chris Bintz
2004-10-19 13:06:10 UTC
Permalink
Post by Florian L. Klein
Sorry für die deutliche Überschrift, aber irgendwann muss man das Kind
beim Namen nennen. Bestimmt hat jeder, der sich wegen Spam an
Kundenserver gewandt hat, bereits die Erfahrung gemacht, dass er gemäß
Antwort fast immer der Einzige ist, der sich beschwert hat, und man
darum bittet, die Adressen zum Austragen an den Kunden weitergeben zu
dürfen.
Hatte ich auch gerade, nachdem mich einer mit XPower Wechselrichtern
beglücken wollten - ich war der einzige.
Ich habe abgelehnt denen meine Adresse zum Listwashing zu übergeben und
habe, da ich mit weiteren Spams rechne, die nächste unvermeidliche
Beschwerde angekündigt.
Daraufhin teilte man mir mit, man habe dem Kunden empfohlen zum
"confirmed Opt-In" überzugehen.
Post by Florian L. Klein
Irgendwelche Lösungsvorschläge, außer dass irgendwann jemand von SPEWS
oder gar Spamhaus via Kundenserver.de bespammt wird und später das
entsprechende Blacklisting im Heiseforum für Popcornkonsum sorgt?
In SORBS waren sie neulich eine Woche lang drin. Fiel mir auf, da die
AOK mit SORBS blockt!
--
mfg Chris
www.citosoft.com
Florian L. Klein
2004-11-01 12:48:57 UTC
Permalink
Post by Chris Bintz
Post by Florian L. Klein
Bestimmt hat jeder, der sich wegen Spam an
Kundenserver gewandt hat, bereits die Erfahrung gemacht, dass er gemäß
Antwort fast immer der Einzige ist, der sich beschwert hat, und man
darum bittet, die Adressen zum Austragen an den Kunden weitergeben zu
dürfen.
Hatte ich auch gerade, nachdem mich einer mit XPower Wechselrichtern
beglücken wollten - ich war der einzige.
aadia.de spammt heute wieder und hat über die Kundenserver-Relays etwa
30 Spams versucht einzuliefern. Reingelassen habe ich nichts, dafür aber
die Domain aadia.de in meine sender.rhsbl.docsnyder.de eingeworfen. Von
dort ist nichts Sinnvolles mehr zu erwarten.

Mail an Kundenserver.de ist raus, aber nur pro forma - die sollen ruhig
mal Bekanntschaft mit SPEWS oder Spamhaus machen. Was IMHO nur eine
Frage der Zeit ist - international ist der Ruf nämlich am Boden.

BTW bitte keine[TM] Dummheiten mit dem Newsletter von aadia.de...

/.
DocSnyder.
--
Friss, Spammer: <***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
<***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
<***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
<***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
Florian L. Klein
2004-11-02 11:38:39 UTC
Permalink
Post by Florian L. Klein
aadia.de spammt heute wieder und hat über die Kundenserver-Relays etwa
30 Spams versucht einzuliefern. Reingelassen habe ich nichts, dafür aber
die Domain aadia.de in meine sender.rhsbl.docsnyder.de eingeworfen. Von
dort ist nichts Sinnvolles mehr zu erwarten.
Offenbar war meine Mail diesmal nicht die Einzige, oder man hat endlich
geglaubt, dass bei einem Newsletter an zig Spamtrapadressen irgendetwas
faul sein muss. aadia.de wird nun jedenfalls nicht mehr spammen.

Damit stimmt mein Weltbild bzgl. Kundenserver.de wieder.

/.
DocSnyder.
--
Friss, Spammer: <***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
<***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
<***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
<***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
Florian L. Klein
2004-11-22 13:54:38 UTC
Permalink
Post by Florian L. Klein
Offenbar war meine Mail diesmal nicht die Einzige, oder man hat endlich
geglaubt, dass bei einem Newsletter an zig Spamtrapadressen irgendetwas
faul sein muss. aadia.de wird nun jedenfalls nicht mehr spammen.
Dachte ich. Heute sind wieder 16 Stück reingekommen.

Hier muss offenbar Sahne tropfen. Außerdem bekommen <***@aadia.de>
und <***@aadia.de> immer noch viel zu wenig Spam.

Sollte aadia.de heute nicht zum allerletzten Mal gespammt haben, wird
zukünftig an ECO eskaliert.

/.
DocSnyder.
--
Friss, Spammer: <***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
<***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
<***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
<***@aadia.de> <***@aadia.de> <***@aadia.de>
Sven Ladegast
2004-11-22 13:59:41 UTC
Permalink
Post by Florian L. Klein
DocSnyder.
Du unterschreibst mit Deinem heise-Pseudonym im Usenet? :o)

Sven
--
A person is just about as big as the things that make them angry.
Frank Preut
2004-10-19 13:50:46 UTC
Permalink
Post by Florian L. Klein
Irgendwelche Lösungsvorschläge, außer dass irgendwann jemand von SPEWS
oder gar Spamhaus via Kundenserver.de bespammt wird und später das
entsprechende Blacklisting im Heiseforum für Popcornkonsum sorgt?
Gnadenlos in nanas abkippen und sie darauf verweisen? Also für jedermann
sichtbar die müden Ausreden als solche entlarven? (Vielleicht mal danas
beantragen?)

f.
Martin Mewes
2004-10-19 16:30:49 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Preut
Post by Florian L. Klein
Irgendwelche Lösungsvorschläge, außer dass irgendwann jemand von SPEWS
oder gar Spamhaus via Kundenserver.de bespammt wird und später das
entsprechende Blacklisting im Heiseforum für Popcornkonsum sorgt?
Gnadenlos in nanas abkippen und sie darauf verweisen? Also für jedermann
sichtbar die müden Ausreden als solche entlarven? (Vielleicht mal danas
beantragen?)
danam.kundenserver ---> jetzt :-)
scnr ;-)

bis dahin - kind regards

Martin Mewes
--
######################################################################
http://www.webmin.com/ | Webbased Administration Tool for
http://webmin.mamemu.de/| Unixoid Systems :-)
Official Webmin/Usermin Translation Co-Ordinator 2003/2004
######################################################################
Joerg-Olaf Schaefers
2004-10-19 18:54:07 UTC
Permalink
Post by Florian L. Klein
Sorry für die deutliche Überschrift, aber irgendwann muss man das Kind
beim Namen nennen. Bestimmt hat jeder, der sich wegen Spam an
Kundenserver gewandt hat, bereits die Erfahrung gemacht, dass er gemäß
Antwort fast immer der Einzige ist, der sich beschwert hat, und man
darum bittet, die Adressen zum Austragen an den Kunden weitergeben zu
dürfen.
Ja leider ,(

Von den letzten 10 Complaints wg. recht eindeutiger Spamails kam 9x
obiger Textbaustein und nur 1x eine Vollzugsmeldung.

MfG
Olaf
Bernd Hohmann
2004-10-19 19:36:03 UTC
Permalink
Post by Joerg-Olaf Schaefers
Von den letzten 10 Complaints wg. recht eindeutiger Spamails kam 9x
obiger Textbaustein und nur 1x eine Vollzugsmeldung.
An Kundenserver reporte ich nicht mehr sondern bitte meine Kunden, ihren
Kram als Vollpaket bei mir zu hosten. Wenn sie es machen, ist es Ok.
Wenn sie es nicht machen, ist es ihr persönliches Problem.

Bernd
Michael Raab
2004-10-19 20:46:20 UTC
Permalink
Post by Joerg-Olaf Schaefers
Post by Florian L. Klein
Sorry für die deutliche Überschrift, aber irgendwann muss man das Kind
beim Namen nennen. Bestimmt hat jeder, der sich wegen Spam an
Kundenserver gewandt hat, bereits die Erfahrung gemacht, dass er gemäß
Antwort fast immer der Einzige ist, der sich beschwert hat, und man
darum bittet, die Adressen zum Austragen an den Kunden weitergeben zu
dürfen.
Ja leider ,(
Von den letzten 10 Complaints wg. recht eindeutiger Spamails kam 9x
obiger Textbaustein und nur 1x eine Vollzugsmeldung.
Da sie des öfteren nicht reagiert haben, gehen die Spams, die über die
Mailserver von *.kundenserver.de kommen Richtung Spamcop. Mal sehen,
vielleicht reagieren sie ja darauf.

Bye Michael
--
Beat me, whip me, make me use Windows!
________________________________________________________________________
http://macbyte.info/ ICQ #151172379 http://dattuxi.de/
Gernot Griese
2004-10-19 20:24:57 UTC
Permalink
Post by Florian L. Klein
Sorry für die deutliche Überschrift, aber irgendwann muss man das Kind
beim Namen nennen. Bestimmt hat jeder, der sich wegen Spam an
Kundenserver gewandt hat, bereits die Erfahrung gemacht, dass er gemäß
Antwort fast immer der Einzige ist, der sich beschwert hat, und man
darum bittet, die Adressen zum Austragen an den Kunden weitergeben zu
dürfen.
Obwohl ich Kunde dieser Firma bin, muß ich Dir zustimmen: die diversen
Serviceabteilungen von United Internet sind leider komplett merkbefreit
und anscheinend überwiegend mit angelernten Analphabeten besetzt.

Abuse hat das von mir auch schon schriftlich erhalten, nachdem
Beschwerden über Netsky-Würmer, die eindeutig von einem Schlund-Rechner
kamen, immer nur mit wechselnden aber gleichermaßen idiotischen
Textbausteinen beantwortet wurden. (Ich hatte damals schon meinem
wirbelsäulengeschädigten Hausmeister empfohlen, sich doch dort zu
bewerben. Er müsse nur, wenn es "ping" macht irgendeine Taste drücken.
Aber vermutlich wäre er für den Job extrem überqualifiziert.)

Erst nach meiner Drohung, die Geschäftsleitung über die Unfähigkeit der
Mitarbeiter zu informieren wurde meine Mail zum ersten Mal richtig
gelesen und die Wurmschleuder lahmgelegt.

Die Reaktion kam dann übrigens von qualitycheck (at) 1und1.com.
Vielleicht solltest Du es einmal dort probieren. Da scheint es noch ein
oder zwei Mitarbeiter zu geben, die Texte mit mehr als drei Worten lesen
können.
Post by Florian L. Klein
/.
DocSnyder.
Gernot
--
Die Weiterleitung kann gar nicht unerlaubt weitergeleitet sein.
Hans Wirtz
2004-10-20 19:42:14 UTC
Permalink
Auch Du solltest wissen, daß eMail-Marketing einer der Fundamente
unserer Wirtschaft ist. Also beschwere Dich in Zukunft nicht über
Werbung dieser Art, sondern nimm hin, daß Du durch Dein passives
Verhalten in dieser Sache unsere Wirtschaft unterstützt.
Post by Florian L. Klein
Sorry für die deutliche Überschrift, aber irgendwann muss man das Kind
beim Namen nennen. Bestimmt hat jeder, der sich wegen Spam an
Kundenserver gewandt hat, bereits die Erfahrung gemacht, dass er gemäß
Antwort fast immer der Einzige ist, der sich beschwert hat, und man
darum bittet, die Adressen zum Austragen an den Kunden weitergeben zu
dürfen.
Seit etwa ein zwei Tagen sind über 1000 Zustellversuche seitens
moutng.kundenserver.de (verschiedene IPs) mit konstanter Sender-Domain
"aadia.de" eingegangen. Die Zieladressen stammen offenbar von einer CD
und bestehen aus geratenen Localparts an Spamtrap-Subdomains.
Angenommen
Post by Florian L. Klein
habe ich bisher nichts, und dank SMTP-Code 450 (Greylisting-Versuch)
bleibt das Ganze auch schön brav in der Queue des Absenders liegen.
Vielleicht gebe ich irgendwann 550 und lasse alles auf einmal bouncen.
Natürlich könnte ich wie immer an abuse at kundenserver.de, allerdings
weiß ich schon jetzt, dass ich mal wieder der Einzige bin, der diesen
Stuss bekommt. Kundenserver.de stufe ich zwar durchaus als Whitehat ein,
allerdings scheinen einige der Abuse-Mitarbeiter oder zumindest deren
"Empfangsdame" eine Merkbefreiung zu benötigen.
Irgendwelche Lösungsvorschläge, außer dass irgendwann jemand von SPEWS
oder gar Spamhaus via Kundenserver.de bespammt wird und später das
entsprechende Blacklisting im Heiseforum für Popcornkonsum sorgt?
/.
DocSnyder.
Gunter Herrmann
2004-10-20 20:17:32 UTC
Permalink
Post by Hans Wirtz
Auch Du solltest wissen, daß eMail-Marketing einer der Fundamente
unserer Wirtschaft ist. Also beschwere Dich in Zukunft nicht über
Werbung dieser Art, sondern nimm hin, daß Du durch Dein passives
Verhalten in dieser Sache unsere Wirtschaft unterstützt.
Wie waere es mal mit Schallplattenwechsel? Wird langsam langweilig!
Oder ist das obige das Maximum an geistigen Erguessen, dessen du
faehig bist?

Ohne Gruss (und diesmal auch ohne Trollometer)
--
Gunter Herrmann
Naples, Florida, USA
Hans-Martin Mosner
2004-10-20 20:36:18 UTC
Permalink
[nix von Belang]
Post by Gunter Herrmann
Wie waere es mal mit Schallplattenwechsel? Wird langsam langweilig!
Oder ist das obige das Maximum an geistigen Erguessen, dessen du
faehig bist?
Please don't feed the troll...
--
Gabriela Salvisberg
2004-10-20 21:09:30 UTC
Permalink
[seinen Standardtext]
Post by Gunter Herrmann
Wie waere es mal mit Schallplattenwechsel? Wird langsam langweilig!
Oder ist das obige das Maximum an geistigen Erguessen, dessen du
faehig bist?
Da er denselben Textbaustein immer und immer wieder repetiert, könnte
dies nicht allmählich als Spamming gelten?

Nur so daherfragend
Gaby
Hans Wirtz
2004-10-20 21:27:49 UTC
Permalink
Post by Gabriela Salvisberg
Da er denselben Textbaustein immer und immer wieder repetiert,
könnte dies nicht allmählich als Spamming gelten?
Wieso soll es als Spam gelten, wenn ich meine Überzeugung mehr
als einmal poste?
Besim Karadeniz
2004-10-20 21:35:00 UTC
Permalink
Hi,
Post by Hans Wirtz
Wieso soll es als Spam gelten, wenn ich meine Überzeugung mehr
als einmal poste?
Weil es in diesem Fall Spam ist und permanentes Herumgetrolle.
Netiquette lesen. Und vor allem mal die Bedingungen deines
Newsserver-Providers beachten.

Besim
--
Besim at Karadeniz dot de >> Pforzheim/GER >>> http://www.karadeniz.de/
netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! - http://www.netplanet.org/
"Die Prostituierten müssen normal ihren Beruf ausüben können. Alle
brauchen den Geschlechtsverkehr." -- Wladimir Schirinowski
Hans Wirtz
2004-10-20 21:44:23 UTC
Permalink
Weil es in diesem Fall Spam ist ...
Du solltest mal deine Definition von Spam korrigieren.
Nur weil Dir meine Meinung nicht passt, ist das noch lange kein Spam.
... und permanentes Herumgetrolle.
Wenn ich trollen wollte, dann blieb ich nicht so sachlich in
der Sache.
Netiquette lesen. Und vor allem mal die Bedingungen deines
Newsserver-Providers beachten.
Ich verstoße weder gegen ersteres noch letzteres.
Besim Karadeniz
2004-10-20 22:11:14 UTC
Permalink
Hi,
Post by Hans Wirtz
Wenn ich trollen wollte, dann blieb ich nicht so sachlich in
der Sache.
Du bist so sachlich wie ein heisses Waffeleisen zu einer darin liegenden
Hand.
Post by Hans Wirtz
Ich verstoße weder gegen ersteres noch letzteres.
Du irrst leider. Da ich jedoch jedem seine Meinung von Herzen gönne, so
scheisse sie auch immer ist, werde ich nicht derjenige sein, der dich
beim Newsmaster anschwärzt. Dazu stinkst du mir zu heftig.

[flup poster]
Besim
--
Besim at Karadeniz dot de >> Pforzheim/GER >>> http://www.karadeniz.de/
netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! - http://www.netplanet.org/
"Ein niedrigeres Wahlergebnis ist ein Zeichen, dass weniger Leute zur
Wahl gehen." -- George W. Bush, 43. US-Präsident
Hans Wirtz
2004-10-20 22:20:21 UTC
Permalink
Post by Besim Karadeniz
Hi,
Post by Hans Wirtz
Wenn ich trollen wollte, dann blieb ich nicht so sachlich in
der Sache.
Du bist so sachlich wie ein heisses Waffeleisen zu einer darin
liegenden Hand.
Witzig aber falsch.
Post by Besim Karadeniz
Post by Hans Wirtz
Ich verstoße weder gegen ersteres noch letzteres.
Du irrst leider. Da ich jedoch jedem seine Meinung von Herzen gönne, so
scheisse sie auch immer ist, werde ich nicht derjenige sein, der dich
beim Newsmaster anschwärzt. Dazu stinkst du mir zu heftig.
Kannst deine denunziantische Persönlichkeit meinentwegen ausleben.
Ich habe immer ein bis zwei NG-Accounts auf Halde weil Spinner wie
Du meinen die Meinung anderer unterdrücken zu müssen.
Post by Besim Karadeniz
[flup poster]
Willst dich wohl lächerlich machen.
Post by Besim Karadeniz
Besim
Hans Wirtz
2004-10-21 15:06:56 UTC
Permalink
[Müll]
+----------+
| PLEASE |
| DO NOT |
| FEED THE |
| TROLL |
+----------+
| |
| |
.\|.||/
Thomas
So sieht das also aus wenn Dir Meinungen anderer nicht passen!
Thomas Krug
2004-10-21 15:06:58 UTC
Permalink
[Müll]
+----------+
| PLEASE |
| DO NOT |
| FEED THE |
| TROLL |
+----------+
| |
| |
.\|.||/


Thomas
Hanno Foest
2004-10-22 12:50:25 UTC
Permalink
Post by Besim Karadeniz
Post by Hans Wirtz
Ich verstoße weder gegen ersteres noch letzteres.
Du irrst leider. Da ich jedoch jedem seine Meinung von Herzen gönne, so
scheisse sie auch immer ist, werde ich nicht derjenige sein, der dich
beim Newsmaster anschwärzt. Dazu stinkst du mir zu heftig.
Auch schmutzige Jobs müssen getan werden.

Hanno
Andreas 'Burner' Kohlbach
2004-10-21 00:15:11 UTC
Permalink
Post by Gabriela Salvisberg
[seinen Standardtext]
Post by Gunter Herrmann
Wie waere es mal mit Schallplattenwechsel? Wird langsam langweilig!
Oder ist das obige das Maximum an geistigen Erguessen, dessen du
faehig bist?
Ich sagte zwar grad, Weiteres leise zu plonken, aber auch von dir werde
ich dann die nächsten 30 Tage nichts mehr lesen. Nicht nur weil du
offenbar auch sonst nichts beizutragen hast.
Post by Gabriela Salvisberg
Da er denselben Textbaustein immer und immer wieder repetiert, könnte
dies nicht allmählich als Spamming gelten?
Nur so daherfragend
Hatte doch auch schon "Advertising the same service" erwähnt. Aber keine
Reaktion bisher darauf.

F'up danan.
--
Andreas
E-Mail-Header lesen und verstehen http://www.th-h.de/faq/headrfaq.html
FAQ dieser Gruppe auf http://www.snafu.de/~laura/de.admin.net-abuse.mail.txt
Dateianhaenge in News? http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
Investi
2004-10-21 11:01:25 UTC
Permalink
Post by Gabriela Salvisberg
Da er denselben Textbaustein immer und immer wieder repetiert, könnte
dies nicht allmählich als Spamming gelten?
Nur so daherfragend
Gaby
Ist er vielleicht der vorerwähnte Hausmeister? Bei neuen Postings wird
nur noch auf den Knopf gedrückt.

Nur so laut vor sich hindenkend

Investi
Chris Kronberg
2004-10-24 11:26:49 UTC
Permalink
Post by Hans Wirtz
Auch Du solltest wissen, daß eMail-Marketing einer der Fundamente
unserer Wirtschaft ist. Also beschwere Dich in Zukunft nicht über
Du solltest erst einmal CRM lernen.
Post by Hans Wirtz
Werbung dieser Art, sondern nimm hin, daß Du durch Dein passives
Verhalten in dieser Sache unsere Wirtschaft unterstützt.
Niemand muss kriminelle Machenschaften unterstuetzen. Wenn Du
Deine Wirtschaft unterstuetzen willst, geh dorthin und sauf
Dich zu. Komm nicht wieder. Das schadet sonst der Wirtschaft.

Chris.
Paul Muster
2004-10-24 11:52:59 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes

Chris Kronberg wrote:

[nichts von Belang]

Da wollte ich dich Kasper darauf hinweisen, den Troll nicht weiter zu
füttern - und was bekomme ich?
http://www.agleia.de/kontaktus.html
Asozialer Schwachkopf. *PLONK*

Prima, dann muss ich jetzt deine widerlich eingerückten Texte nicht mehr
lesen, die es einem unmöglich machen, schnell zwischen deinem und
gequotetem Text zu unterscheiden.


Paul
Loading...